Mittwoch, 22. März 2023

Notruf

Es gibt viele Situationen, wo Sie oder ihre Mitmenschen Hilfe benötigen.

Einige wären zum Beispiel:

  • Ein Verkehrsunfall
  • Ein Brand
  • Ein Herzinfarkt

Für solche Situationen brauchen Sie sich nur die europaweite Notrufnummer merken:

1 1 2

Unter dieser Notrufnummer erreichen Sie rund um die Uhr eine Leitstelle, welche speziell geschultes Personal besitzt, um Ihnen umgehend zu helfen.

Im Landkreis Hildesheim landet ihr Anruf in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr in Hildesheim.

Wie läuft der Anruf ab?

Wählen Sie die Notrufnummer geht der Anruf in der Leitstelle ein und das Personal (Leitstellendisponent) nimmt Ihren Anruf entgegen und leitet Sie durch das Gespräch.  Bleiben Sie ruhig und antworten Sie entsprechend dem Leitstellendisponent. Der Situation angepasst wird Ihnen nun schnellstmöglich Hilfe geschickt.

Wie sieht das mit Scherzanrufen aus?

Gemäß §145 StGB sind absichtliche bzw. wissentliche Scherzanrufe strafbar und werden mit Freiheits- und Geldstrafen bestraft.

Quelle: §145 StGB

Auch bei unterdrückter Rufnummer wird diese automatisch mit übermittelt.

Trotzdem gilt: Lieber einmal zu viel um Hilfe gerufen, als einmal zu wenig. Jeder Anruf wird Ihnen gedankt, also haben sie keine Scheu davor im Notfall anzurufen.

Freiiwllige Feuerwehr Woltershausen

Hoher Weg 19

31195 Woltershausen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.