Am Montag, den 12.08.2024, fand im Einsatzbereich unserer Wehr eine Gemeindeübung statt. Beteiligt waren alle Wehren der Gemeinde Lamspringe mit sämtlichen Fahrzeugen.

Unsere Wehrführung hat ein Übungsszenario ausgearbeitet, das als Gemeindeübung in der Ortschaft Hornsen durchgeführt wurde.

Das Szenario stellte sich beim Eintreffen der Wehren wie folgt dar:

Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ist es zu einem Brand in einer Maschinenhalle gekommen. Ein Kind ging in die Scheune, um noch sein Kuscheltier zu holen. Der Vater des Kindes eilte hinterher, um das Kind zu retten. Beide wurden ohnmächtig, da sich bereits Rauchgase in der Maschinenhalle ausgebreitet hatten. Der Hausherr eilte mit seinem Traktor schnell auf den Hof, da er vom Feld aus die Rauchsäule gesehen hatte. Beim Einfahren auf den Hof übersah der Hausherr einen heraneilenden Passanten. Der Traktor kam auf dem Passanten zum Stehen, sodass dieser sich nicht mehr befreien konnte.

Um 18:30 Uhr erfolgte per Funk durch die Übungsleitung die Alarmierung für den dritten Zug. Graste, Netze und Woltershausen machten sich mit dem Einsatzstichwort "Brand in Maschinenhalle" auf den Weg zum Übungsort.

Nach der ersten Erkundung war klar, dass ein Zug nicht ausreichen würde, und es wurde eine Alarmerhöhung durchgeführt. Somit erfolgte die Alarmierung für die gesamte Gemeinde.

Die beiden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (kurz HLF) waren mit der technischen Hilfeleistung am Traktor beschäftigt, während der Rest sich um die Brandbekämpfung der Maschinenhalle kümmerte.

Nach der Übung konnte man sich am Feuerwehrhaus in Woltershausen bei Getränken und Gegrilltem stärken.

 Bild der Gemeindeübung am 12.08.2024

 Bild der Gemeindeübung am 12.08.2024

 Bild der Gemeindeübung am 12.08.2024

 Bild der Gemeindeübung am 12.08.2024

 Bild der Gemeindeübung am 12.08.2024

 Bild der Gemeindeübung am 12.08.2024

_________________________________________
Wenn auch du Teil unserer Gruppe werden möchtest, kontaktiere uns einfach oder schau bei einem unserer Übungsdienste vorbei. Dich erwartet neben einem kameradschaftlichen Umfeld, in dem jeder für jeden da ist, auch das Gefühl, ehrenamtlich etwas Gutes zu tun.
#ehrenamt #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #übungsdienst #einsatzszenario #woltershausen #blaulichtfamilie #jazurfeuerwehr #aktivegruppe #gemeinsamsindwirstark #einerfüralleallefüreinen

Nächste Termine Kinderfeuerwehr

5 Mai
Dienstabend
05.05.2025 17:00 - 18:00
19 Mai
Dienstabend
19.05.2025 17:00 - 18:00
2 Juni
Dienstabend
02.06.2025 17:00 - 18:00
16 Juni
Dienstabend
16.06.2025 17:00 - 18:00
30 Juni
Dienstabend
30.06.2025 17:00 - 18:00

Termine der Kinderfeuerwehr 2025

Zeitraum: Montags 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

15.01.2025 Kinotag
27.01.2025 Aufgaben und Verhalten bei der Feuerwehr
10.02.2025 Was brennt und was nicht?
24.02.2025 Notrufabsetzen (die 5W-Fragen)
10.03.2025 Bastelangebot "Feuerdrache"
24.03.2025 Osterfeuer und Ostereier suche
Osterferien
05.05.2025 Kleine Helfer für die Umwelt
19.05.2025 Verkehrserziehung
02.06.2025 Besichtigung der Feuerwehr Lamspringe
16.06.2025 Unser Feuerwehrauto
30.06.2025 Halbjahresabschluss mit Familie
Sommerferien
25.08.2025 Wasser marsch (Badesachen mitbringen!)
08.09.2025 Besichtigung der FTZ Groß Düngen
22.09.2025 Vermisste Person "Taschenlampenspiel"
06.10.2025 Experimente "Spiel" mit dem Feuer
Herbstferien
03.11.2025 Laternenbasteln
07.11.2025 Laternenumzug in Woltershausen
17.11.2025 Weihnachtsbasteln
01.12.2025 Weihnachtsfeier mit Familie
Weihnachtsferien

Wir freuen uns auf euch!

Neuigkeiten der Kinderfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Woltershausen
Hoher Weg 19
31195 Lamspringe